Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Weißlack Vivid
Wohnungsabschlusstüren in Weißlack Vivid
Unsere Wohnungsabschlusstüren in Weißlack Vivid, ähnlich RAL 9003, bieten sowohl Ruhe als auch Diskretion. Optisch sind sie kaum von normalen Zimmertüren zu unterscheiden, passen sich jedoch mit ihren verschiedenen Schallschutzklassen flexibel den unterschiedlichsten Anforderungen an. Sie sorgen dafür, dass Lärm dort bleibt, wo er entsteht, oder dass störende Geräusche von außen effektiv abgehalten werden. Dafür sind alle unsere Schallschutztüren standardmäßig mit einer absenkbaren Bodendichtung ausgestattet, die zusätzlichen Schutz bietet.
Glatte Wohnungstüren in Weißlack Vivid
Diese Türen sind klassisch und zeitlos, aber keineswegs gewöhnlich. Sie erstrahlen in Weißlack 3.0, einem der reinsten Weißtöne, und verfügen über eine robuste CPL-Oberfläche und eine moderne Designkante. Dieses minimalistische Design macht sie zu einem vielseitigen Element, das sich optimal mit jedem Wohnstil kombinieren lässt. Als Schallschutztür der Schallschutzklasse 1 erreichen sie eine Geräuschreduktion von bis zu 32 dB. Zudem gehören sie zur Klimaklasse 2, was bedeutet, dass sie für Wohnungs- und Wohnungseingangstüren in beheizten Treppenhäusern oder Fluren geeignet sind. Gemäß DIN EN 1121 können diese Türen Temperaturunterschiede von bis zu 10 Grad Celsius sowie eine relative Luftfeuchtigkeitsdifferenz von bis zu 35 % ausgleichen, ohne sich zu verformen.
Designtüren in Weiß 9003 als Eingangstür
Unsere Calvane Eingangstüren zeichnen sich durch dezente Konturen aus, die durch feine 3 mm Rillenfräsungen oder -prägungen entstehen. Der Weißlack-Ton, angelehnt an RAL 9003, passt hervorragend in moderne, offene Räume und harmoniert ideal mit aktuellen Wandfarbentrends sowie den gängigen Farben von Lichtschaltern und Fußleisten. Als Schallschutztür der Klasse 1 bietet sie eine Geräuschreduktion von bis zu 32 dB. Mit der Klimaklasse 3 eignet sich diese Tür für Wohnungs- und Wohnungseingangstüren in unbeheizten Treppenhäusern, für nicht ausgebaute Dachböden sowie Kellerräume. Gemäß DIN EN 1121 kann sie Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad Celsius und Luftfeuchtigkeitsdifferenzen von bis zu 55 % ausgleichen, ohne sich zu verformen.
Stilvolle Neuinterpretation mit den Eingangstüren Selma-Serie
Die Selma-Serie kombiniert eine moderne Designkante und 30 mm breite Prägungen oder Fräsungen mit dem trendigen Farbton Weißlack 3.0. Diese Kombination sorgt für ein hochwertiges und zeitgemäßes Design. Auch hier erreicht die Schallschutztür der Klasse 1 eine Geräuschreduktion von bis zu 32 dB und gehört zur Klimaklasse 3. Damit ist sie bestens geeignet für Wohnungs- und Wohnungseingangstüren in unbeheizten Treppenhäusern, nicht ausgebauten Dachböden und Kellerräumen. Sie kann Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad Celsius und Luftfeuchtigkeitsdifferenzen von bis zu 55 % ausgleichen, ohne sich zu verformen.
Landhausstiltüren als stilvolles Highlight für die Wohnungstür
Die Roban-Serie vereint den klassischen Landhausstil mit modernem Hochweiß und schafft so eine harmonische Verbindung, die auch im skandinavischen Wohnstil immer beliebter wird. Diese Türen in Weißlack, ähnlich RAL 9003, fügen sich nahtlos in verschiedene Wohnumgebungen ein und bieten gleichzeitig den Schutz einer Schallschutztür der Klasse 1, die Geräusche um bis zu 32 dB reduziert. Die Klimaklasse 3 macht diese Türen ideal für unbeheizte Treppenhäuser, nicht ausgebaute Dachböden und Kellerräume. Sie können Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad Celsius und Luftfeuchtigkeitsdifferenzen von bis zu 55 % ausgleichen, ohne sich zu verformen.
Schallschutzklasse
Schallschutztüren tragen erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie unerwünschten Lärm effektiv minimieren. Unsere Wohnungstüren sind in verschiedene Schallschutzklassen eingeteilt: S32, S37 und S42. Je höher die Schallschutzklasse, desto besser schützt die Tür vor Lärm. In der Standardausführung (S32) sind alle Schallschutztüren mit einer Vollspanplatte und einer absenkbaren Bodendichtung ausgestattet. Die Schallschutzklasse 2 (S37) beinhaltet zusätzlich eine Schalldämmeinlage, die den Schallschutz weiter verbessert. Die höchste Schutzklasse, S42, verfügt neben der Schalldämmeinlage noch über eine zusätzliche Türfalzdichtung, die für eine noch bessere Schallisolierung sorgt.
Wichtig ist zu beachten, dass die empfundene Lautstärke nicht linear zunimmt. Eine Zunahme des Schalldruckpegels um etwa 10 dB wird als Verdopplung der Lautstärke empfunden. Das bedeutet, dass eine Schallschutztür der Klasse S42 doppelt so gut vor Lärm schützt wie eine Tür der Klasse S32. Mit diesen verschiedenen Schallschutzklassen bieten wir für jeden Bedarf die passende Tür, um eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre zu gewährleisten.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Schallschutztür online! Profitieren Sie hierbei auch von unserem großen Lagersortiment womit wir Ihnen viele Wohnungstüren sofort lieferbar anbieten können!