Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Grau
- CPL Anti-Fingerprint Mattweiß
Wohnungseingangstürab375,99 €Lieferzeit: 4-6 Wochen
Express: 2 Werktage
Graue Wohnungstüren
Grautöne sind in der Innenarchitektur zu einem Symbol für Eleganz und Vielseitigkeit geworden. Unsere Wohnungstüren in Grau bieten eine edle und dennoch dezente Lösung für jeden Wohnraum. Der Farbton Mineralgrau strahlt eine subtile, warme Eleganz aus, die sowohl zu modernen als auch zu klassischen Einrichtungsstilen passt.
Unsere grauen Schallschutztüren überzeugen durch ihre langlebige CPL-Oberfläche, die nicht nur robust, sondern auch optisch ansprechend ist. Mit ihrer modernen Designkante fügen sich diese Türen harmonisch in jede Wohnumgebung ein und schaffen eine Atmosphäre von Stil und Wohlbehagen. Diese Türen sind nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Raumgestaltung.
Unser Angebot umfasst eine Vielzahl an Türmodellen und Designs, die den eleganten Mineralgrau-Ton wunderbar zur Geltung bringen. Egal ob Ihr Zuhause modern oder traditionell eingerichtet ist, unsere Wohnungseingangstüren bieten für jeden Geschmack die passende Lösung. Von schlichten, glatten grauen Türen bis hin zu stilvollen Designtüren - die Auswahl ist vielfältig und auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt.
Der graue Farbton verleiht nicht nur eine elegante Optik, sondern auch eine warme Ausstrahlung, die jedem Raum eine besondere Wertigkeit gibt. Diese Türen harmonieren hervorragend mit dezenten Wandfarben sowie Holzelementen und natürlichen Erdtönen, was ein stimmiges und einladendes Ambiente erzeugt. Die Kombination aus funktionaler Robustheit und ästhetischem Design macht diese Wohnungseingangstüren zur idealen Wahl für jedes Zuhause.
Setzen Sie mit unseren grauen Wohnungsabschlusstüren auf zeitlose Eleganz und werten Sie Ihre Wohnräume auf. Diese Türen bieten die perfekte Mischung aus Stil, Langlebigkeit und Funktionalität, die in jedem Raum für ein harmonisches und stilvolles Wohnambiente sorgt.
Schallschutzklassen und ihre Bedeutung für die Lebensqualität: Ein umfassender Leitfaden zu Wohnungstüren
Unsere schalldämmenden grauen Wohnungstüren tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie störende Geräusche effektiv abhalten. Diese speziellen Türen, die als Wohnungstür, Schallschutztür, Eingangstür, Wohnungseingangstür und Wohnungabschlusstür erhältlich sind, bieten Lösungen für diverse Lärmschutzbedürfnisse und sind in verschiedenen Schallschutzklassen verfügbar. Die Einteilung in die Klassen S32, S37 und S42 ermöglicht eine gezielte Auswahl entsprechend der gewünschten Schalldämmung. Je höher die Schallschutzklasse, desto effektiver ist der Lärmschutz, den die Tür bietet.
Schallschutzklasse S32: Solide Grunddämpfung für den Alltag
In der Standardvariante S32 sind sämtliche schallisolierenden Wohnungstüren mit einer robusten Vollspanplatte und einer absenkbaren Bodendichtung ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine solide Grunddämpfung und hilft, alltäglichen Lärm zu minimieren. Unsere grauen Schallschutztüren in dieser Klasse sind besonders strapazierfähig und bieten eine pflegeleichte Oberfläche, die ideal für den täglichen Gebrauch ist. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Abnutzung bleibt die Tür lange Zeit wie neu.
Schallschutzklasse S37: Erhöhter Schutz für lärmintensive Umgebungen
Die Schallschutzklasse S37 geht einen Schritt weiter und integriert zusätzlich eine spezielle Schalldämmeinlage. Diese zusätzliche Schicht verbessert die Lärmisolierung deutlich, was besonders in Umgebungen mit höherem Geräuschpegel von Vorteil ist. Graue Wohnungstüren in dieser Klasse kombinieren hervorragenden Schallschutz mit einer widerstandsfähigen CPL-Oberfläche, die Kratzern und Abnutzung widersteht. Somit bieten sie eine erhöhte Lärmminderung, die besonders in lärmintensiven Umgebungen von großem Nutzen ist.
Schallschutzklasse S42: Maximale Schalldämmung für höchste Ansprüche
Die höchste Schutzklasse, S42, bietet neben der Schalldämmeinlage auch eine extra Türfalzdichtung. Diese zusätzliche Dichtung maximiert die Schallisolierung und sorgt dafür, dass selbst die leisesten Geräusche draußen bleiben. Wohnungseingangstüren der Klasse S42 bieten somit den höchsten verfügbaren Schutz gegen Lärm und eine langlebige, pflegeleichte Oberfläche. Diese Türen sind die ideale Wahl für besonders geräuschempfindliche Wohnbereiche und tragen wesentlich zur Schaffung einer ruhigen und komfortablen Wohnatmosphäre bei.
Bedeutung der Schallschutzklassen für die Lautstärkeempfindung
Ein entscheidender Aspekt bei der Wahl der Schallschutzklasse ist das Verständnis der Lautstärkeempfindung. Eine Erhöhung des Schalldruckpegels um etwa 10 dB wird als Verdopplung der Lautstärke wahrgenommen. Das bedeutet, dass eine Tür der Klasse S42 den Lärm doppelt so gut reduziert wie eine Tür der Klasse S32. Durch die Wahl der passenden Schallschutzklasse kann der Wohnkomfort erheblich gesteigert und ein ruhiges Wohnumfeld geschaffen werden.
Fazit: Für jeden Bedarf die passende Tür
Mit unserer breiten Auswahl an Schallschutzklassen bieten wir für jeden Bedarf die passende Tür, sei es für ruhige Wohnräume, lärmintensive Umgebungen oder spezielle Anforderungen an den Lärmschutz. Unsere grauen Eingangstüren kombinieren dabei hervorragende technische Eigenschaften mit einer pflegeleichten, langlebigen Oberfläche, die jedem Raum ein modernes und stilvolles Aussehen verleiht. So schaffen wir eine angenehme und ruhige Wohnatmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Unsere schalldämmenden Wohnungstüren sind die perfekte Wahl, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig ein ästhetisch ansprechendes Wohnambiente zu gewährleisten.
Klimaklassen und ihre Bedeutung für Türstabilität
Unsere grauen Wohnungseingangs- und Schallschutztüren sind in den Klimaklassen 2 und 3 erhältlich, die maßgeblich die Formstabilität der Türen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen bestimmen. Die Wahl der richtigen Klimaklasse hängt von den spezifischen Anforderungen der Umgebung ab, in der die Tür installiert wird.
Klimaklasse 2: Optimal für moderate Temperaturunterschiede
Eingangstüren der Klimaklasse 2 sind speziell darauf ausgelegt, einem Temperaturunterschied von bis zu 10°C zwischen den beiden Seiten der Tür standzuhalten. Diese Klassifizierung ist ideal für Wohnräume und Wohnungseingangstüren, die an beheizte Treppenhäuser oder Flure angrenzen. Die Klimaklasse 2 stellt sicher, dass die Tür ihre Form und Funktionalität auch bei moderaten klimatischen Schwankungen beibehält.
In Wohngebäuden, in denen die Temperaturunterschiede innerhalb dieses Rahmens bleiben, bietet diese Klimaklasse ausreichenden Schutz gegen Verformung und Materialermüdung. Schallschutztüren der Klimaklasse 2 sind somit eine ausgezeichnete Wahl für Innenbereiche, wo die Temperaturschwankungen nicht extrem sind, aber dennoch Schutz und Stabilität erforderlich sind. Diese Türen gewährleisten, dass das Türblatt auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was besonders wichtig für die langfristige Funktionalität und das ästhetische Erscheinungsbild der Tür ist.
Klimaklasse 3: Höchste Stabilität für extreme Temperaturunterschiede
Für anspruchsvollere Umgebungen, in denen größere Temperaturunterschiede auftreten können, ist die Klimaklasse 3 notwendig. Diese Wohnungstüren in grau sind robust genug, um einem Temperaturunterschied von bis zu 20°C standzuhalten. Klimaklasse 3 ist besonders empfehlenswert für Türblätter, die unbeheizte Treppenhäuser, nicht ausgebaute Dachböden oder Kellerräume abschließen.
In diesen Bereichen kann es zu erheblichen klimatischen Schwankungen kommen, die die strukturelle Integrität der Wohnungsabschlusstür gefährden könnten. Die Klimaklasse 3 gewährleistet jedoch, dass die Tür auch unter diesen extremen Bedingungen formstabil bleibt und ihre isolierenden Eigenschaften nicht verliert. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Tür ihre schützenden und isolierenden Eigenschaften beibehält, selbst wenn sie großen Temperaturdifferenzen ausgesetzt ist.
Fazit: Die richtige Klimaklasse für optimale Türstabilität
Die Wahl der richtigen Klimaklasse für Ihre Wohnungseingangs- und Schallschutztüren ist entscheidend für die langfristige Stabilität und Funktionalität der Türen. Klimaklasse 2 ist ideal für moderate Temperaturunterschiede und bietet zuverlässigen Schutz in Wohnbereichen, die an beheizte Räume angrenzen. Für extremere Bedingungen, wie unbeheizte Treppenhäuser oder Kellerräume, bietet Klimaklasse 3 die notwendige Robustheit und Stabilität.
Indem Sie die richtige Klimaklasse wählen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Wohnungabschlusstüren auch unter verschiedenen klimatischen Bedingungen ihre Form und Funktionalität beibehalten. Dies trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Effizienz Ihrer grauen Türen bei, sodass Sie langfristig von einer stabilen und funktionalen Tür profitieren können.